glimmerthornfield Logo

Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Wichtiger Hinweis

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste von glimmerthornfield und erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

glimmerthornfield
Stiftstraße 5
06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Deutschland
Telefon: +49 618 29482370
E-Mail: info@glimmerthornfield.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Bestandsdaten

Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktdaten, die Sie uns bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer, verwendete Funktionen und Interaktionen mit unseren Inhalten.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Zeitzone-Einstellungen und andere technische Informationen Ihres Geräts.

Kommunikationsdaten

Inhalte und Metadaten Ihrer Kommunikation mit uns über E-Mail, Kontaktformulare oder andere Kommunikationskanäle.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Versendung von Informationen über neue Lerninhalte und Updates
  • Durchführung von Analysen zur Optimierung unserer Dienste
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Sicherheit
  • Personalisierung der Lernerfahrung basierend auf Ihren Interessen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) - bei freiwilligen Angaben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) - für die Bereitstellung unserer Dienste
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) - zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) - zur Verbesserung unserer Dienste

Berechtigte Interessen

Unsere berechtigten Interessen umfassen die Verbesserung unserer Plattform, die Gewährleistung der Sicherheit, die Durchführung von Analysen zur Optimierung der Nutzererfahrung und die Bereitstellung relevanter Bildungsinhalte im Bereich Finanzen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber Ihnen
  • An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder auf behördliche Anordnung
  • Zum Schutz unserer Rechte oder zur Abwehr von Ansprüchen

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Im Einzelnen gelten folgende Speicherfristen:

  • Bestandsdaten: Bis zur Löschung Ihres Kontos oder 3 Jahre nach der letzten Aktivität
  • Nutzungsdaten: 12 Monate nach der Erhebung
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Korrespondenz
  • Technische Logdaten: 7 Tage nach der Erhebung
  • Daten für rechtliche Zwecke: Entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

7. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Verschlüsselung sensibler Daten in der Datenbank
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Protokollierung aller Datenzugriffe

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen für neue Verarbeitungen
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:

info@glimmerthornfield.com

+49 618 29482370

Stiftstraße 5
06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb von 30 Tagen antworten.